Das robuste Edelstahlgehäuse schützt die Station vor Umwelteinflüssen und Vandalismus und kann in jeder RAL-Farbe oder als gebürsteter Edelstahl geliefert werden.
Unsere revolutionäre DC-Ladestation bietet eine in 30 kW Schritten skalierbare Leistung von 120 bis 300 kW. Auch nachträglich kann z.B. eine 120 kW zu einer 300 kW Ladstation aufgerüstet werden.
Die bis zu 300 kW Ladeleistung bringen wir über ungekühlte Ladekabel mit bis zu 375 A dauerhaft, 500 A für 45 min und 15 min in 625 A Boost Mode ins Auto. Gekühlte Kabel optional.
Der Innenaufbau ist in 19“-Technik. Die 3HE hohen und 30 kW starken Leistungsmodule wiegen nur etwa 30 kg. Das ermöglicht einen schnellen und effizienten Aufbau und Service.
Erreicht die Temperatur im Schrank 50°C, schalten Lüfter in der rechten Tür in zwei Stufen zu, um selbst unter Volllast eine 100% Ladeleistung zu gewährleisten. Selbst bei theoretisch 70°C Innentemperatur kann der Schrank mit voller Leistung laden.
Von weitem erkennbare LEDs an der Station zeigen den Ladezustand und die Verfügbarkeit der Ladepunkte an.
Schutz vor Vandalismus und Kabelklau durch ohrenbetäubenden Alarm und gleichzeitig rot aufleuchtende LEDs (optional SMS / E-Mail Nachricht).
Für deutlich leichtere Handhabung des Ladekabels. Gefederter Schwenkarm mit einem Radius von fast 4,5 m. Auch nachrüstbar.
15-Zoll Industrie Touchscreen mit Quad-Core-ARM-Cortex-A9-CPU und hoher Widerstandsfähigkeit IP67. Konfiguration- und Diagnosemenü am Display möglich.
Wir arbeiten u.a. sehr eng mit dem renommierten deutschen Unternehmen Phoenix Contact zusammen und verwenden generell am Markt zugängliche Komponenten.
Ideal, wenn es um das leistungsfähige Laden an halböffentlichen oder öffentlichen Orten geht. Also zum Beispiel die Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter, Kunden oder der öffentliche Ladeplatz des Energieversorgers.